Fotos: Dorothee Schabert
Es ist wohl ausgemacht, dass nächst dem Wasser das Leben das Beste ist, was der Mensch hat. (Georg Christoph Lichtenberg)
Mit wieviel Stimmen Wasser spricht: Es tost und rauscht, es plätschert und rinnt: Wasser ist der Quell allen Lebens und eine der wertvollsten Ressourcen unserer Erde
Mit romantischen Kompositionen von Elisabeth von Sachsen-Meiningen, Josephine Lang bis Franz Schubert und Text-Assoziationen von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe bis Annette von Droste-Hülshoff und Jutta Schlott bringen wir Wasser als Lebenselixier und Schicksalssymbol zum Klingen und erkunden Gefährdungen und vor allem positive Optionen, diesen Quells allen Lebens zu bewahren.
“Seele des Menschen, wie gleichst Du dem Wasser” (Goethe) – Erheben wir unsere eigenen Stimmen für den Schutz und einen achtsamen Umgang mit unserem Lebenselixier!
Mitwirkende:
Marion Schulz, Klarinette
Susanne Kaldor, Violine
Sibylle Schiessler, Klavier
Dorothee Schabert, Moderation und Konzeption
Ort und Zeitpunkt: 30.April 2023 11 Uhr im Leihlokal, Gerwigstr. 41, 76131 Karlsruhe
Das Konzert wird ca. 70 Minute ohne Pause dauern.
Eintritt frei. Wir bitten um Ihre großzügige Spende.
https://www.gedok-karlsruhe.de/2023-kunstwochen-klimaschutz/