Park(ing) Day 2023
Warum müssen öffentliche Flächen eigentlich immer voller Autos stehen? Einmal im Jahr holt sich das blühende Leben seinen Platz zurück und begrüßt euch mit Kaffee, Kuchen und Waffeln. Kommt am... Read more »
Warum müssen öffentliche Flächen eigentlich immer voller Autos stehen? Einmal im Jahr holt sich das blühende Leben seinen Platz zurück und begrüßt euch mit Kaffee, Kuchen und Waffeln. Kommt am... Read more »
Programm Wir laden euch, eure Familien und eure Freunde ein. Feiert mit uns die Bürgerstiftung und das leih.lokal bei leckerem Essen oder genießt unsere Programmpunkte: Feste Termine Den ganzen Tag... Read more »
„Live, laugh, lasagna“. Unter diesem Motto steht die nächste „Küchenkunst“ im leih.lokal Karlsruhe am Mittwoch, dem 20. März 2024. Ob kreativer Test oder doch Omas streng gehütetes Rezeptgeheimnis, alles ist... Read more »
Der Piano Jazz ist zurück in den Freiräumen der Bürgerstiftung. Der Pianist und Komponist Ludger Donath alias Lucky Ludd hat zum Vocal Jazz eingeladen, gemeinsam mit der Jazzvokalistin Kirsten... Read more »
Brigitte van Hattem, Katrin Sommer, Jürgen de Bassmann und Ulrich Bunjes erzählen in Poesie und Prosa von Schmetterlingen im Bauch und auf dem Teller, von schicksalhaften Begegnungen, verwunderlichen Tischgesprächen und mehr als denkwürdigen... Read more »
Alles das war mal Liebe: Texte zum hochaktuellen Thema "Toxische Beziehungen" - Ein literarisches Schlaglicht auf die Stolpersteine in den Beziehungen nicht nur zwischen Mann und Frau.
Am 10. Mai findet in der Karlsruher Oststadt wieder der Hinterhofflohmarkt statt. Auch das leih.lokal ist dieses Jahr wieder beteiligt. Abgesehen von tollen Gegenständen gibt es auch Waffeln 🧇. Weitere... Read more »
Konzert im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt Eine musikalische Spurensuche nach den Urkräften der Erde