Die Bürgerstiftung hat drei Gremien: Den Vorstand, das Kuratorium und den Stifterrat.
Entscheidungsträger sind der Stiftungsvorstand und das Kuratorium.
Vorstand
Der Stiftungsvorstand führt das operative Geschäft der Bürgerstiftung und entscheidet über die Vergabe der Mittel. Er legt die Ziele, Schwerpunkte und das Konzept für die Projektarbeit fest.

Christine Beer
Vermögensmanagerin
BW-Bank
Email

Dr. Christian Benz
Entwicklungsingenieur
Physik Instrumente (PI)
Email

Lisa Schmieder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
KIT
Email

Simon Kern
Neurowissenschaftler
ZI Mannheim
Email
Kuratorium
Das Kuratorium überwacht als unabhängiges Kontrollorgan die Einhaltung der Stiftungszwecke. Es berät und unterstützt den Vorstand, wirbt in der Bevölkerung für die Ideen der Bürgerstiftung, die Vermehrung des Stiftungsvermögens und für Spenden. Es entlastet, beruft und entlässt den Vorstand.
Heinrich Deubner – Rechtsanwalt (Vorsitzender des Kuratoriums)
Dr. Christine Dörner – Senior Expert in der Führungsakademie Baden-Württemberg
Alexander Grünenwald – Architekt
Günther Kopp – Redakteur
Prof. Dr. Caroline Robertson-von Trotha – Direktorin des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT
Dr. Ulrike Ullmann – Ärztin, Psychoonkologin
Stifterrat
Der Stifterrat ist ein weiteres Gremium. Ihm gehören alle Gründungsstifter an sowie auf Wunsch diejenigen, die mindestens 2000 Euro zum Vermögen beitragen. Der Stifterrat wird regelmäßig über die Tätigkeit der Stiftung informiert, er kann dazu Vorschläge einbringen, die allerdings nicht bindend sind.